Einfache Verwaltung von Kunden-Projekten im Vertrieb.
Viele Kollegen im Vertrieb wissen wie mühsam es sein kann Daten zu verwalten wenn es z.B. um mehrere Angebotsanfragen diverser Kunden, mehrere Angebote an einen Kunden oder Historiedaten zu diesen Anfragen, Angebote, etc geht.
Die Anfragen von Kunden werden, manchmal, telefonisch entgegengenommen, per E-Mail zugeschickt und es dauert eine gewisse Zeit bis der Mitarbeiter alle Sachen parat hat um eine vernünftige Aussage dem Kunden gegenüber treffen zu können weil zuvor diverse Daten überprüft, diverse Auswertungen und Historiedaten in SAP abgerufen werden müssen.
.... Und wenn ein Kunde sich meldet und der zuständige Kollege z.B. gerade nicht verfügbar ist (Krankeit, Urlaub, etc), ist das "Chaos" perfekt.
Folgendes Tool schafft eine Lösung für all die oben erwähnten Probleme und hilft alle relevanten Angaben zum Kundenprojekt an einer zentralen Stelle zu verwalten.
Hier alle Vorteile auf einen Blick:
- Anzeige/Pflege mehrerer Kundenprojekte (Einzelpflege geht, natürlich, auch)
- Alle relevanten Businessobjekte (Angebote, Kundenaufträge, Bestellungen, Fertigungsaufträge) werden in einem sogenannten Kundenprojekt an einer Stelle verwaltet und visualisiert
- Direkte Anlage von Belegen (Angebote, Kundenaufträge, etc) aus dem Projekt möglich
- Direktes Zuordnen und Speichern von unterschiedlichen Dokumentarten (Notizen, E-Mails, PDF-Dokumenten, etc) sowohl auf Projekt- als auch auf Businessobjekt-Ebene (Angebot, etc) möglich. So zugeordnet sind diese Dokumente automatisch auch sichtbar wenn z.B. ein Angebot mit SAP-Standardmitteln angesehen wird
- Direkte Auswertung aller bereits erzeugten Belege im Projekt möglich
- Verzweigung in die SAP-Standardfunktionen (Transaktionen)
- Aus- bzw Einblenden von Bildelementen möglich um z.B. einen größeren Arbeitsbereich zu bekommen (ist interessant für Arbeitsplätze mit nur 1 Bildschirm)
- Herauslösen von Bildbereich mit Detaildaten zu jeweiligen Belegarten um einen besseren visuellen Überblick zu bekommen (ist interessant für Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen)
- Visuelle Anzeige des Projektstatus (Offen, Abgeschlossen) mit der Möglichkeit diesen explizit zu pflegen (z.B. wiederaktivieren)
- Diverse Funktionalitäten sowohl auf Projekt-Kopf- als auch Unterknoten-Ebenen (Absprünge zu jeweiligen Objekten (Belegen) im SAP-Standard, Anlage/Änderung, etc)
Hier ein Paar Screen Shots zum Tool:
Visualisierung der Organisationsstruktur